
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Whisky-Roadtrip durch Dänemark: Gastfreundschaft, Genuss & Hidden Gems
Moin Whisky-Fans! Ich nehme euch heute mit auf eine besondere Reise: Mein Roadtrip durch Dänemark hat mich nicht nur zu spannenden Brennereien geführt, sondern auch mit unfassbarer Gastfreundschaft und Herzlichkeit überrascht. Dänemark hatte ich viel zu lange unterschätzt – doch jetzt weiß ich: Die Whisky-Szene dort ist ein absoluter Geheimtipp!
Herzlichkeit & Whisky: Ein perfektes Duo
Schon nach wenigen Tagen auf meiner Reise war ich vollkommen begeistert von der Freundlichkeit der Dänen. Egal, wo ich hinkam, ich wurde mit offenen Armen empfangen – ob in den Brennereien oder einfach unterwegs. Es gab spontane Einladungen zum Übernachten, Strom für meinen Camper und sogar Duschmöglichkeiten in der Brennerei! Das zeigt einmal mehr, dass Whisky nicht nur ein Getränk ist, sondern ein Erlebnis, das Menschen verbindet.
Whisky-Highlights: Brennereien mit Charakter
Auf meiner Tour habe ich verschiedene Brennereien besucht und einzigartige Whiskys verkostet. Jede Brennerei hatte ihren eigenen Charme und ihre eigene Philosophie:
- Stauning Distillery: Eine der bekanntesten und die größte dänische Brennereien, die nicht nur für Single Malt, sondern auch für exzellenten Rye Whisky bekannt ist.
- Thy Distillery: Eine kleine sehr nerdige Farm Brennerei, die sogar alte Gerstensorten zu neuem Leben erweckt hat, um daraus Whisky herzustellen!
- Fary Lochan Distillery: Klein, familiär und mit spannenden Aromen – hier gibt es u.a. Whisky mit Noten von geräucherten Brennnesseln.
- Trolden Distillery: Eine authentische Brennerei, die mich mit ihrer offenen Art und ihren experimentellen Fässern begeistert hat.
- Nyborg Distillery: Diese Brennerei war das I-Tüpfelchen – Ein tolles altes Bahnhofsgebäude zur Brennerei umgebaut, mit köstlichem Whisky, der mich an Glenmorangie erinnerte. Wow!
In diesem Video und Beitrag, will ich mir die Whiskys der Trolden Brennerei ansehen. Die Brennerei nutzt Alambic-Stills, die ich sonst nicht so mag, aber hier war das Ergebnis einfach spannend. Ihr „Nimbus Stratus“ ist angenehm süß mit Noten von Karamell und frischem Schnee. Dazu gibt es absolute Nerd-Experimente: Whisky aus ehemaligen Kaffee- und Orangenlikörfässern – was für eine spannende Idee!
Online-Tasting: Probiert dänischen Whisky mit mir!
Da ich so viele spannende Whiskys entdeckt habe, möchte ich dieses Erlebnis mit euch teilen! Ich plane ein Online-Tasting mit seltenen dänischen Whiskys, die in Deutschland kaum erhältlich sind. Falls ihr Interesse habt, klickt hier auf den Link zur Abstimmung für einen Termin, oder schaut auf meiner Website vorbei, falls der Termin schon feststeht!
Mein Fazit: Dänemark als Whisky-Reiseziel
Dänemark ist vielleicht nicht das erste Land, an das man denkt, wenn es um Whisky geht, aber es hat definitiv viel zu bieten. Wer auf der Suche nach authentischen Erlebnissen, sympathischen Menschen und spannenden Whiskys ist, sollte sich diese Destination nicht entgehen lassen!
In diesem Sinne: Skål und bis zum nächsten Dram!
Habt ihr schon dänischen Whisky probiert? Welche Brennerei würde euch am meisten interessieren? Schreibt es mir in die Kommentare!
Bis später!
Euer Leon